Zum Inhalt

Zur Navigation

PKS Sicherheitssysteme - Rettungswegtechnik



effeff Rettungswegtechnik

Arbeitnehmer, Hotelgast oder Besucher von öffentlichen Gebäuden sollen sicher sein, dass im Gefahrenfall eine Flucht möglich ist. Rettungswege gewährleisten diese Fluchtmöglichkeit. Türen im Verlauf von Rettungswegen müssen in Fluchtrichtung immer leicht und ohne fremde Hilfe geöffnet werden können. Dies widerspricht aber in der Regel dem Sicherungsbedürfnis des Gebäudebetreibers, da dem Missbrauch von Notausgängen Tür und Tor geöffnet sind. So beispielsweise im Supermarkt, dessen rückwärtige Notausgänge zunächst jedem die Möglichkeit bieten, die Kassen zu umgehen.

Um dieser Anforderung Rechnung zu tragen, hat man in der Bauregelliste das Bauprodukt „elektrische Verriegelungssysteme für Türen in Rettungswegen“ definiert. Dieses ermöglicht im Notfall immer eine sichere Flucht und verhindert dabei aber gleichzeitig den Missbrauch von Notausgängen.

Sämtliche effeff Fluchttürsysteme entsprechen der in der Bauregelliste A Teil 1 lfd. Nummer 6.19 als maßgebliche technische Regel für dieses Produkt ausgewiesenen „Richtlinie über elektrische Verriegelungssystem von Türen in Rettungswegen (EltVTR)“ und tragen das entsprechende Übereinstimmungszeichen (Ü-Zeichen).

PKS Sicherheitssysteme Salzburg, Rettungswegtechnik
Weiserstraße 26 - 28, 5020 Salzburg

Tel.: +43 (0)662/ 88 02 21 | Fax: +43 (0)662 / 88 02 21-22

E-Mail: office@pks.at

Schicken Sie uns Ihre Anfrage - wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich!