3KS
Allgemeine Informationen
Das einzigartige 3-Kurven-System mit Wendeschlüssel bietet eine Vielzahl von Vorteilen sowohl in der Einzelabsicherung als auch bei Schließanlagen. Allein 30 Billionen verschiedene Schlüssel stellen eine bisher unerreicht hohe Zahl an Variationsmöglichkeiten für mechanische Schließanlagen im Wendeschlüsselsystem dar.
Wie funktioniert 3KS?
Größtmögliche Funktionssicherheit garantieren die 12 ungefederten Sperrstifte, die über Zwangssteuerung der 6 Schlüsselkurven in bestimmte Positionen gebracht und über 2 Druckschieber abgefragt werden. Die Profilleiste (Sperrleiste) im Kern kontrolliert die untere bzw. obere Querprofilierung des Schlüssels.
Ihre Vorteile:
- Wendeschlüsselsystem: Man kann den Schlüssel drehen und wenden wie man will, er passt so oder so in den Zylinder!
- Höchste Verschleißfestigkeit und Picking-Schutz durch federfreie Sperrstiftfunktion
- Aufbohr- und Kernziehschutz durch Hartmetallsperrschieber im Kern und Hartmetallstifte im Gehäuse
- Abtastsicherung durch aufwendiges technisches Verfahren: 12 ungefederte Sperrstifte mit insgesamt 18 Steuerstiften müssten gleichzeitig in eine bestimmte Position gebracht werden, damit der Kern verdreht werden kann.
- Zieh- und Abreißsicherung durch verklaute Sperrstifte und Profilleiste sowie die geteilte ARS-Schließnase bieten Schutz gegen Abbrechen und Abreißen des Zylindergehäuses bzw. Herausziehen des Zylinderkernes.
- Hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer durch Spezialsperrstifte und federlose Profilsperrleiste
- Technischer (Schlüssel-Manipulation) und organisatorischer (Sicherungskarte) Schlüsselschutz
- Gesetzlicher Schlüsselschutz durch Patente: Euro-Patent-Nr. 0335.069, Euro-Patent-Nr. 0613.987, USA-Patent-Nr. 4977.767, Österr. Patent-Nr. 389.559 und Österr. Patent-Nr. 400.968 Modulsystem auf Wunsch