MCS
Allgemeine Informationen
Das Magnetic-Code-System wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien speziell für höchste Sicherheitsanforderungen entwickelt. Der Magnetismus ermöglicht ein Höchstmaß an Kombinationsmöglichkeiten, weshalb sich das MCS hervorragend für komplexe Schließhierarchien eignet.
Wie funktioniert MCS?
Die Kontrolle erfolgt einerseits über eine 8-fache Magnetisierung am Schlüssel durch gekapselt gelagerte, anschlaglos drehbare Magnetrotore links und rechts vom Schlüsselkanal, und andererseits durch ein Profil-System (Längsprofil) sowie durch eine zwangsgesteuerte Sperrstiftabfrage am Schlüsselrücken mit Manipulationskontrolle.
Ihre Vorteile:
- Dreifache Sicherheit durch eine magnetische und zwei mechanische Codierungen
- Permanent-Magnete aus Samarium-Cobalt-5 gewähren eine lange Lebensdauer. Sie können mit herkömmlichen Mitteln weder um- noch entmagnetisiert werden.
- Doppelte Überprüfung der Codierung bei einer 360° Schlüssel-Drehung
- Aufbohr- und Kernziehschutz sowie Abreißsicherung durch Hartmetallstifte in Gehäuse und Kern
- Abtastsicherung: Die anschlaglosen Magnetrotore sind durch die Schlüsselkanalwand abgedeckt und können somit nicht abgetastet werden.
- Technischer (Schlüssel-Manipulation) und organisatorischer (Sicherungskarte) Schlüsselschutz
- Gesetzlicher Schlüsselschutz durch Patente: 64 Patente weltweit